Kerwe 2014

projekt[51] auf der Lachener Kerwe vom 15. bis 19. August 2014

projekt51-karteklein

Nur rund 2 Wochen nach der Gründung nutzten die Mitglieder des projekt[51] die Lachener Kerwe um sich in der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Mit großem Einsatz wurden innerhalb kürzester Zeit die Vorbereitungen für die erste öffentliche Veranstaltung des projekt[51] durchgeführt.
Der Hof vor dem Haus musste gesäubert, die Hauswand von Efeu befreit, die Cocktailbar aufgebaut und alle Zutaten gekauft werden.

Das Projekt und die Cocktailbar wurden, zur großen Freude aller Beteiligten, sehr positiv aufgenommen.
Es gab viel Zuspruch von allen Seiten und immer wieder wurde betont, dass die Initiative des Vereins projekt[51] ein Schritt in die richtige Richtung sei.
Prominenten Besuch gab es dann am 2. Kerwetag, als die Schauspielerin Barbara Wussow dem Projekt mit einer persönlichen Widmung viel Erfolg wünschte und darum bat, über den Fortschritt des Projektes auf dem Laufenden gehalten zu werden.

Obwohl die Wetterbedingungen nicht optimal waren, war die Cocktailbar gut besucht und einige Besucher kamen sogar mehrmals, da sie von der Idee des Vereins und dem Angebot der Cocktailbar begeistert waren.

Die gute Resonanz und die 5 erfolgreichen Kerwetage haben das Gründungsteam des projekt[51] motiviert und es wird bereits darüber nachgedacht, in den nächsten Monaten weitere Veranstaltungen auf dem Hof des Projektes in der Theodor-Heuss-Str. 51, durchzuführen.

Die Teilnahme an der Lachener Kerwe und die Idee eine Cocktailbar einzurichten, um das Projekt zu präsentieren, war ein erster Schritt, durch eine Aktion eine Entwicklung in Gang zu setzen, die schließlich zur Umsetzung einer Idee in die Realität führt.