Eine Aufgabe ein Partner
Mehr (zum Rheinpfalz Artikel)
Der Neustädter Ortsverband des THW wird uns mit 15 HelferInnen bei der Umsetzung der Errichtung des Schutzdaches mit ihrer Kraft und Fachkompetenz zur Seite stehen.
Den Aufbau der Einhausung nutzt das Team des THW als Übungseinheit.
Zusage für Zuschuss zum Schutz des Haues
Projekt 51: Erfreulicher Zuschuss vom der Direktion Landesdenkmalpflege RLP
Gute Nachricht für den Verein “Projekt 51″: Sein Antrag auf finanzielle Unterstützung für die „Einhausung“ des denkmalgeschützten Gebäudes in der Theodor-Heuss-Straße 51 in Lachen-Speyerdorf ist vom Land Rheinland-Pfalz GENERALDIREKTION KULTURELLES ERBE bewilligt worden.
“Wir können zuversichtlich ins neue Jahr sehen” sagt der Vorsitzende des Vereins, Olaf E.Bergmann. Der positive Bescheid erfreut ihn sehr. Er kann gut nachvollziehen, dass das Land dem Projekt eine Zusage erteilt hat, nicht umsonst gründete sich der Verein „Projekt 51″, um etwas zu erhalten, das erhaltenswert sei.
Zur Erinnerung: Im August 2014 hatte der zu diesem Zweck gegründete Verein das vom Verfall bedrohte Anwesen aus dem Jahr 1685 vom vorherigen Besitzer, der die Kosten für die umfangreich Sanierung nicht stemmen konnte, als Schenkung übertragen bekommen. Ziel ist ein für alle offenes Kunst- und Bürgerhaus, das innerhalb von fünf Jahren entstehen soll.
Großen Dank gilt auch dem eigenen Stromlabel des “Projekt 51“. Die Erlöse daraus fließen ebenso in die Sanierung.
Die empfindliche Bausubstanz erhält nun eine „Einhausung“, dabei handelt es sich um ein Kassettendach der Firma Layher. Dieses Dach hat sich auf Baustellen für Umbau und Aufstockung sowie Renovierung und Restaurierung einen festen Platz erworben. Bauwerk und Einrichtungen bleiben während des Umbaus geschützt.
Dank der Landeszuschüsse wird das Vorhaben nun zeitnah umgesetzt.