Home

ORIGINAL

haus_51Der Verein projekt[51] e.V. wurde im August 2014 anlässlich der Übernahme eines denkmalgeschützten Fachwerkhauses aus dem Jahr 1685 gegründet. Die Sanierung des vom Verfall bedrohten ortsbildprägenden Hauses in der Theodor Heuss-Straße in Lachen-Speyerdorf mit der namengebenden Hausnummer 51 ist eine Hauptaufgabe des Vereins, um dieses Haus als Stätte für Kunst und Kultur wieder nutzbar zu machen.

Diese große Aufgabe wird in verschiedenen Bauabschnitten mit ehrenamtlichen Helfern schrittweise vorangetrieben. Finanziell unterstützt werden wir dabei von der Denkmalpflege der Stadt Neustadt/W. und der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Näheres zur Sanierung und zum Nutzungskonzept erfahren Sie hier

Um weitere Mittel und Unterstützer für die Sanierung zu gewinnen führen wir eine Vielzahl von Aktionen und Projekten durch. Hierbei ist es uns ein Anliegen, durch Kooperationen aktiv in der Kulturlandschaft Neustadts mitzuwirken. Durch die Überlassung der [Kantine 16] am Bahnhof durch die Stadt Neustadt haben wir hierfür einen Raum erhalten. Beispielhaft für unsere Kooperationspartner seien hier die Kunsthalle Mannheim, das MATCHBOX Programm der Metropolregion Rhein-Neckar und die Stadt Neustadt mit dem „Komm mit!“ Politikpraktikum erwähnt. Über unsere Projekte (Ausstellungen, Kinoreihen, etc.) lesen Sie hier

Neben Kunst und Kultur sind Klimaschutz, Nachhaltigkeit sowie moderne städtebauliche Konzepte für uns relevante Themen. Viele unserer Mitglieder stehen dem BUND Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland nahe.

Die Beschäftigung mit diesen Themen hat auch dazu geführt, dass projekt[51] e.V. mit den Bürgerwerken kooperiert, um die Versorgung mit erneuerbarer Energie – Ökostrom und Ökogas aus Bürgerhand – voranzubringen.

Wer Lust bekommen hat, sich in unserem Verein zu engagieren oder uns finanziell zu unterstützen findet hier die Beitrittserklärung und Satzung